Über diesen Blog
In diesem Blog werden aktuelle Termine, Berichte und wichtige Information der Sportgemeinschaft vorgestellt. Einzelheiten der Sportprogrammen sind auf den Webseiten der Abteilungen zu finden.
Ältere Beiträge werden in Auszügen angezeigt und können durch Klicken auf "Weiterlesen" geöffnet werden.
Am Ende jedes Beitrags in diesem Blog befindet sich ein Kommentar-Button, über den jeder eine Reaktion auf den Beitrag eingeben kann. Ein so genannter Kommentar muss vom Webmaster freigeschaltet werden. Dadurch wird ein Missbrauch der Kommentarfunktion durch Trittbrettfahrer ausgeschlossen.
Jedes Mitglied der SG Stupferich kann auch selbst Beiträge eingeben. Eine Anleitung ist beim Webmaster erhältlich.
Ein Web lebt von der Interaktion mit den Aktiven der SG und Besuchern dieser Webseiten.
Für eine bessere Lesbarkeit dieser Seiten auf schmalen Bildschirmen, z.B. Mobiltelefonen, haltet ihr das Telefon am besten quer.
Jahreshauptversammlung 2025 der Sportgemeinschaft Karlsruhe-Stupferich 1896/1912 e. V.
Sehr geehrte Ehrenmitglieder,
sehr geehrte Mitglieder!
Hiermit laden wir recht herzlich zur Jahreshauptversammlung der SG Stupferich für
Freitag, den 31.01.2025, 20.00 Uhr
in das Gemeindezentrum großer Saal ein.
Tagesordnung:
Top 1: | Bericht Verwaltungsvorstand |
Top 2: | Bericht Finanzvorstand |
Top 3: | Bericht Technikvorstand |
Top 4: | Bericht Sportvorstand |
Top 5: | Bericht Festvorstand |
Top 6: | Bericht Jugendvorstand |
Top 7: | Bericht Kassenprüfer |
Top 8: | Aussprache zu den Berichten |
Top 9: | Entlastung Finanzvorstand / Gesamtvorstand |
Top 10: | Beschlussfassung Ehrenamtspauschale |
Top 11: |
Wahlen Verwaltungsvorstand (drei Jahre) |
Top 12: | Bestätigung Jugendvorstand |
Top 13: | Anträge |
Top 14: | Ehrungen |
Top 15: | Verschiedenes |
gez.
Dietmar Gartner,
Verwaltungsvorstand
- Details
Eine neue Ausgabe unseres Newsletters, "SG informiert" wurde per E-Mail an die Abonnenten verschickt. Der Newsletter kann auch hier gelesen werden. Eine PDF-Kopie ist im Archiv hinterlegt.
Wer den Newsletter "SG informiert" per E-Mail erhalten möchte, sollte dies dem Webmaster mitteilen.
- Details
- Webmaster SG-Stupferich
Das neue Sportecho
Aktuelles SPORT-ECHO ist erschienen!
Benutze diesen Link zum Durchblättern und diesen Link zum Archiv mit PDF-Kopien aller Sportechos.
Wer das SPORT-ECHO per E-Mail erhalten möchte, sollte den Webmaster benachrichtigen.
- Details
Die Kunstturngruppe der SG Stupferich erhielt eine großzügige Spende der BBBank, von welcher neue Trainingshosen angeschafft werden konnten.
Ein herzliches Dankeschön an die BBBank für die großartige Unterstützung.
- Details
Am Montag, den 1. Juli konnte der Kunstrasen rechtzeitig vor unserem Sportfest fertig gestellt werden. Die ausführende Firma Polytan nutzte jede „Trockenphase“ des Wetters um den Sand und anschließend das umweltfreundliche Granulat aus Kork einzubringen. Die Arbeiten zogen sich bis in den späten Abend hin. Das neue Geläuf mit dem hochflorigen Belag ist nicht nur optisch eine Augenweide, schont zudem die Gelenke und ist außerdem sehr umweltfreundlich, da das Mikro-Plastik fachgerecht entfernt wurde. Zu unserem Sportfest wird der Kunstrasen nun einer ersten Bewährungsprobe ausgesetzt.
Wir appellieren an alle Benutzer, dass der Belag nur mit Nockenschuhen bespielt werden darf und Verunreinigungen vermieden werden sollten.
- Details
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer der SG Stupferich,
es ist mal wieder soweit - unser Sportfest am 6. und 7. Juli steht vor der Tür und lockt mit seinem Sport- und Unterhaltungsprogramm hoffentlich viele Besucher zur SG.
Ich darf an dieser Stelle ganz besonders all denen herzlichen Dank sagen, die mit Ihrem Einsatz dazu beitragen, dass das Fest überhaupt stattfinden kann und es zu einem Erfolg werden lassen.
Ein Verein ist immer nur so gut, wie seine Mitglieder und die Mitglieder sind das Fundament für Alles. Stabil ist dieses Fundament dann, wenn jeder noch ein bisschen mehr zum Wohlergehen des Vereins beiträgt, als den Mitgliedsbeitrag zu bezahlen. Aus diesem Grund steht in unserer Beitragsordnung auch, dass jedes aktive Mitglied 8 Arbeitsstunden leisten soll. Diejenigen, die diese Stunden für 2023 nicht erbracht haben werden wir im Juli ordnungsgemäß mit dem entsprechenden Stundensatz auf dem Beitragszahlungskonto belasten.
- Details
- Details
Liebe Mitglieder und Freunde der SG Stupferich,
zunächst darf ich unserer ersten Mannschaft (Fussball) zum Klassenerhalt in der Landesliga gratulieren, der alles andere als selbstverständlich anzusehen ist, zumal in dieser Saison vier Mannschaften direkt absteigen und der Fünftletzte in die Relegation muss. Durch eine fantastische Serie von zuletzt 5 Siegen, die leider am letzten Spiel gerissen ist, gelang es den Mannen um Rouven Gondorf sich auf einem guten 9ten Tabellenplatz zu etablieren.
- Details
Am Sonntag 21. April, fand in der Sporthalle der SG Stupferich der TurnMit-Tag der Turnabteilung statt. Wie schon in den vergangenen Jahren war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Nach einem kurzen WarmUp für alle zeigten die Gruppen der Turnjugend von klein bis groß ein abwechslungsreiches Programm, das mit einer Aufführung der Hipp-Dance Gruppen mit Light-Show endete.
- Details
Liebe Mitglieder der SG Stupferich,
aufgrund verschiedener Äusserungen und Nachfragen möchte ich mich zu unseren Veranstaltungen und auch der neuesten Veranstaltung, dem Schlachtfest äußern:
- Details
- Dominik Merz
Liebe Mitglieder*innen, liebe Besucher der SG Stupferich,
heute, am 16.10.2023 startet in unserem Restaurant eine neue Ära, auf die wir uns alle sehr freuen. Unser Wirt, Roger Nagler mit seinem Team, verwöhnt seine Gäste mit Speisen und Getränken, die v.a. aus der Region kommen und dadurch eine besondere Frische versprechen.
Seien Sie neugierig und besuchen Sie das „Aubrac“, das im Innern etwas verändert wurde und im Eingangsbereichin neuem Glanz erscheint.
Guten Appetit und viel Freude bei Fam. Roger Nagler.
- Details
Auf Initiative einiger Mitglieder der SG fand am Samstag, den 16. September, im Clubraum Tennis ein sogenannter Erste-Hilfe-Crashkurs statt. 17 aktive Sportler waren gekommen, um an diesem Kurs teilzunehmen. Ziel des Kurses war es, zu hören und zu lernen, was zu tun ist, wenn man mit einer kollabierten und hilflosen Person konfrontiert wird. Durchgeführt wurde der Kurs von Alexander Link und Jessica Doll vom DRK Ortsverein Stupferich.
- Details