Page 57 - Druckfrei Chronik SG 50 Jahre
P. 57
Projekt Terrasse und Wintergarten
Großes Werk gedeiht nur der Terrasse der Gaststätte, Wintergarten, Technikraum und
durch Einigkeit Bau eines Gerätelagers und Müllentsorgung-Station.
Der Finanzierungsplan des Projekts in Höhe von 910.000DM
Das Jahr 1996 stand ganz im Zeichen der Feierlichkeiten des (davon 250.000DM als Darlehen) wurde von den Mitglie-
Jubiläums 100 Jahre Turnen. Schirmherr war Oberbürger- dern, bei vier Gegenstimmen und zwei Enthaltungen, ge-
meister Dr. Gerhard Seiler, Festpräsident Ortsvorsteher Rolf billigt, obwohl die SG noch immer mit 413.000DM für den
Doll. Höhepunkt der zahlreichen Aktionen war sicherlich Bau des Sportzentrums in der Kreide stand.
der sonntägliche Festumzug und die anschl. Präsentation
der großen Festgymnastik mit Teilnahme aller Turngruppen. Hoch her ging es beim Punkt Beitragserhöhung. Der Abtei-
(siehe auch Abt. Turnen) lungsleiter Tennis meldete sich zu Wort, da seiner Meinung
nach die Beitragsleistung für aktive Tennisspieler mit 380DM
pro Jahr eindeutig zu hoch sei. Jährlich fließen ca. 16.000DM
Beiträge der Tennisabteilung in den „SG-Gesamttopf“. Dem
gegenüber betonte der 1.Vorsitzende, dass die Leistungen
gegenüber der Tennisabteilung in den vergangenen Jahren
enorm waren.
Bei fünf Enthaltungen wurde die Beitragserhöhung in zwei
Stufen gebilligt, so das z.B. zum 01.01.2000 die Einzelmit-
gliedschaft 150DM pro Jahr kostet.
Unter dem Punkt Ehrungen wurde Pius Dietz für 70jährige
Mitgliedschaft eine goldene Krawattennadel überreicht.
In einer Tagung am 15./16. November 1996 wurde auf der
Sportschule Schöneck eine Ehrenordnung erarbeitet, wel-
che auf der JHV am 24.01.1997 verabschiedet wurde.
Auf der JHV am 30.01.1998 wurden folgende Bauvorhaben
den Mitgliedern vorgestellt:
Sanierung der Umkleide- und Duschräume, Erweiterung
57