Page 60 - Druckfrei Chronik SG 50 Jahre
P. 60

Chronik - 50 Jahre SG Stupferich






           Die Baumaßnahme startete am 3. Juni 1998. Nachfolgend   die festlich geschmückten Straßen unter dem Applaus
           beispielhaft einige Details aus den Bauaufzeichnungen:  von vielen Gästen aus der Umgebung. Von der Firma Schä-
           In  Eigenleistung  wurden  zunächst  diverse  Abbrucharbei-  fer Natursandsteine wurde ein Gedenkstein gestiftet. Das
           ten erledigt, zeitgleich durch die Firma Nille Trennwände   Pfinzgaumuseum in  Durlach „ehrte“ Stupferich  mit einer
           gezogen (heutiger Regie- und Ballraum im Treppenhaus).   Dauerausstellung in der Karlsburg. Der Abschluss in der voll
           In der dritten Woche begann die Firma Karle mit dem Fun-  besetzten Bergleshalle am 9. Dezember mit buntem Rah-
           damentaushub, Beton- und Stahlbetonarbeiten etc. In der   menprogramm und einem Groß-Feuerwerk beendete das
           fünften Woche begannen die Arbeiten im Bereich Terrasse   Festjahr. Die SG ließ es sich nicht nehmen, trotz der vielen
           mit Demontage der Fenster und Außenwand der Gaststätte.   Festivitäten an Pfingsten ihr 25jähriges Bestehen mit einem
           In Woche neun wurden Lüftungsmotoren installiert (Fa. Her-  Fallschirm-Zielspringen, viel Sport,  Tanz- und Unterhal-
           mann) und die Fa. Krauß begann mit Fliesenleger-Arbeiten.  tungsmusik an vier Tagen ebenfalls zu feiern.

           Am 24. August  begann man mit dem Aufbau des Wintergar-
           tens. Anfang September  wurden die Abflüsse der Schuh-
           waschanlage geschalt. Im Bereich Terrasse begann die Fa.
           Bauer mit der Isolierung und Plattenverlegung. Allmählich
           nahm das Ganze Gestalt an und man ging zum Endspurt
           über. Im Bereich der Gaststätte wurde die Holzdecke de-
           montiert, Maler- und Elektroarbeiten, der Abriss der Platten
           der Außenfassade (asbesthaltig) und die Anbringung einer
           Holzfassade unter der  Terrasse in Eigenleistung erbracht,
           ehe man Mitte Oktober das Gros der Arbeiten erledigt hatte.
           Im Frühjahr 1999 wurde dann mit den Arbeiten für den Ge-
           räteraum und Müllstation vor den Tennisplätzen begonnen.
           Auf der JHV am 28. Januar 2000 wurde u.a. eine neue Sat-
           zung beschlossen. Wichtigste Änderung war, dass das bis-
           herige Gremium „Geschäftsausschuss“ aufgelöst wurde.

           Mit dem Jubeljahr 2000 begann nicht nur ein neues Jahr-
           tausend, sondern die  Gemeinde Stupferich feierte groß
           ihren 900. Geburtstag und die Sportgemeinschaft, eher
           bescheiden, ihr 25jähriges Besehen. Mit einer  Veranstal-
           tung am Samstag, den 22. Januar begann der Auftakt zum
           900jährigen Bestehen unseres Heimatdorfes Stupferich.
           Oberbürgeremeister Heinz Fenrich hielt die Festanspra-
           che. Ein weiterer Höhepunkt am 8. und 9. Juli das Dorffest
           mit einem Festumzug, welcher gut 750mtr. Länge aufwies.
           Zahlreiche Festwagen und Musikgruppen gingen durch

           60
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65