Page 8 - Chronik1251-turnen
P. 8

Im Volleyball gelingt es, Jugendliche für das Ballspiel zu begeistern, ihnen Training anzubieten und sie
                   auf Turniere vorzubereiten.

            1996  100 Jahre Turnen in Stupferich

                   Im Jubiläumsjahr besteht der Verein aus 935 Mitgliedern, von denen 470 der Turnabteilung angehö-
                   ren. Der Breiten-, Freizeit- und Wettkampfsport gedeiht von den Krabbelkindern bis zu den Seniorin-
                   nen und Senioren und lädt mit seinem sportlichen Angebot die ganze Familie zum Mitmachen ein.
                   In dieser Saison ist eine Tischtennis-Jugendmannschaft in der Spielrunde gemeldet.





























            1997  Das Landesturnfest in Karlsruhe, 14. - 18. Mai ist ein voller Erfolg.
                   Die SG ist an der Vielzahl der sportlichen Aktivitäten vertreten; beispielsweise durch:
                          die Jazztanzgruppe – sie führt einen Tanz auf der Festhallenbühne auf

                          die Radlergruppe – sie fährt in einer Sternfahrt insgesamt 40 km von Stupferich bis zum
                          Karlsruher Schloß

                          2 Mitglieder der SG – sie nehmen an Wettkämpfen teil
                          die Fahnenabordnung – sie verhilft unserer Vereinsfahne zu einem weiteren Turnbanner

                          ein stattliches Helferteam – es betreut an 2 Tagen die Turnfestwanderer


            Folgejahre
                   Altersübergreifend sind die turnerisch Aktiven regelmäßig und bis heute bei Gau- und Landesturnfes-
                   ten vertreten.
                   Die Mixed-Volleyballer (Volleyfanten) sind reisende Gäste auf Freizeitturnieren in der Region und in
                   angrenzenden Bundesländern.
                   Auch die Volleyballjugend – die Volley-Devils – besuchen Freizeitturniere und suchen den Vergleich
                   mit ihresgleichen.
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13