Sportfest Bilder

3-tägiges Jubiläums-Sportfest der SG Stupferic


Geschrieben von euer Festvorstand Dominik Merz

Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums veranstalteten wir in diesem Jahr unser Sportfest von Freitag, den 19. September bis Sonntag, den 21. September 2025 über 3 anstatt 2 Tagen. 

Der Feierabendlauf eröffnet bei schönstem Spätsommerwetter das Sportfest. Jeder, entweder alleine, in einer Gruppe, ob als Läufer, Walker oder Spaziergänger, konnte die 2,5 km lange Strecke absolvieren, so oft die Ausdauer es zuließ. Die Gruppe mit den meisten gelaufenen Gesamtkilometern erhielt in Anschluss ein Gutschein über 100,-€ von unserem Clubhaus “Aubrac“. Nochmals vielen Dank an unseren Wirt Roger Nagler mit seiner Frau für diese tolle Spende.

Um 19:15 Uhr betrat unsere 1. Seniorenmannschaft der Fußball-Abteilung den gepflegten Rasen, um sich im Heimspiel der Landesliga Mittelbaden mit dem VFB Knielingen zu messen und das Spiel mit 3:1 zu gewinnen. Unter den zahlreichen Zuschauern befanden sich auch einige Mannschaften aus dem Fußballkreis Karlsruhe, wodurch das Spiel einen würdigen Rahmen erhielt.
 

Gegen 20:30 Uhr startete der musikalische Act “DJ Norman E“ das Unterhaltungsprogramm im Zelt und die angrenzende Bar öffnete ihre Theke. Zum Leid des DJ´s, aber zur Freude der Besucher spielte sich, aufgrund der milden Temperaturen das Meiste außerhalb des Zeltes im Freien an der Bar und am Bierwagen ab. Dennoch durften wir uns über zahlreiche Besucher am Ende des ersten Tages freuen.

Der Samstag wurde, erneut bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, um 10:00 Uhr auf den Tennisplätzen mit dem KIDS-DAY eröffnet und um 12:00 Uhr bzw. 13:15 Uhr begann, mit Unterstützung des DFB-Mobils, der Betrieb auf den Fußballplätzen mit den Spielen der D1- und D2-Jugenden, sowie ab 13:00 Uhr mit dem Spielfest unserer kleinsten Fußballer, den „Bambinis“. Hier sorgten 16 Mannschaften für auf dem Rasen als auch an den Pommes-Fritteusen für ordentlichen Betrieb. 
Um 15:00 Uhr startete die E-Jugend in ihre Saison und gewann alle 3, teils spannenden Spiele und feierte dies zu Recht im Anschluss bei einer Kiste Fanta. Leider musste das auf 16:00 Uhr angesetzte Spiel der B-Jugend aufgrund einer kurzfristigen Absage des Gegners ausfallen. So beriefen die Trainer kurzerhand eine Trainingseinheit ein, welche von etlichen Zuschauern begleitet wurde.

Im Anschluss begann auf Platz West der wiederbelebte „Elfer-Cup“, welcher mit dem Team unserer C-Jugend einen würdigen Sieger fand. 

Kurz vor 20:00 Uhr schallte dann wieder Musik aus den Boxen im Festzelt und die Bar öffnete erneut die Kühlschränke. Jan D. bereitete mit entsprechender Musik die Besucher auf den Abend-Act “Dieter Jürgens und Band“ vor. Um 20:30 Uhr betrat dieser dann mit seiner Band die Bühne und brachte mit deutschen Kult- und Schlagersongs über 2,5 Std lang die begeisterten Besucher zum Tanzen, Klatschen und Mitsingen. Nach der letzten Zugabe übernahm wieder Jan D. das Mischpult und die Boxen und hielt die Stimmung in und um das Zelt noch bis spät in die Nacht am oberen Anschlag.

Der Sonntag begann etwas besinnlicher als der Samstag geendet hatte. Um 10:00 Uhr feierten wir im gut besuchten Festzelt mit dem evangelischen Pfarrer Herr Lauter und der katholischen Gemeindereferentin Frau Fischer einen sehr unterhaltsamen und kurzweiligen ökumenischen Gottesdienst. Musikalisch wurden die beiden von Irene Eldracher und ihrer Band begleitet. Alle Gottesdienst-Besucher waren anschließend voll des Lobes über diese Konstellation.

Während sich im Anschluss an den Gottesdienst das Küchenteam um Herbert auf das anstehende Mittagessen vorbereitete, nahm der Musikverein “LYRA Stupferich“ auf der Bühne Platz um die Besucher knapp 2 Stunden zu begleiten und gut zu unterhalten. 

Das Mittagessen „Rollbraten mit Spätzlen/Pommes“ war gegen Nachmittag ausverkauft, vielen Dank auch hier an unseren Wirt Roger für das Zubereiten des Bratens und der Soße, welche durchweg viel Lob erhielten. 

Zeitgleich begann unsere F1- und F2-Jugend mit ihren Spielen auf Platz West, während auf dem Parkplatz neben dem Zelt unser neues Basketball-Team einen Korb zum Wurf-Contest aufgebaut hatte und in der Turnhalle die Kids das neue Zumba-Angebot ausprobieren konnten. 

Leider bewahrheitete sich die Wetterprognose und die Wolken wurden immer (un)dichter und so musste unsere erfolgreiche Turnjugend ihr Können anstatt auf dem Rasen in der Halle zeigen. Dies tat dem Zuschauerandrang jedoch keinen Abbruch und so füllte sich die Halle zusehends, während sich draußen die Schleusen öffneten und es in Strömen zu regnen begann.Nachdem die Turnaufführung nach fast 2 Stunden beendet war, wechselten die Zuschauer von der Turnhalle in das bereits gut gefüllte Festzelt um sich, wie bereits am Samstag, an der Kaffee- und Kuchen-Bar unserer Jugendabteilung mit durchweg selbstgebackenen Kuchen unserer Mitglieder oder dem Essensangebot der Festküche, zu stärken. 

Durch den mittlerweile strömenden Regen fand das Fußballspiel der Ehemaligen leider nicht den Zuschauerzuspruch, den es verdient hätte. Trotzdem zeigten die vielen ehemaligen SG-Kicker sämtlicher Altersklassen immer noch eindrucksvoll, daß Ehrgeiz keine Frage des Alters ist und hatten dennoch viel Spaß dabei.

Erneut aufgrund einer Absage des Gegners musste das angesetzte Saisonspiel unserer 2. Fußballseniorenmannschaft ausfallen und so endete das abwechslungsreiche Sportprogramm mit dem Ehemaligen-Spiel, während sich auf der Zeltbühne eine ganz besondere Combo einrichtete. Eine Band, bestehend aus 9 ausschließlich Stupfericher Musikern, brachte das gut gefüllte Festzelt ab 18:30 Uhr für rund 2,5 Stunden mit Liedern wie The Best, Fürstenfeld, Major Tom, Country Roads oder dem Stupfericher Fußballlied Bruddelhügel nochmals richtig in Schwung. So endete das Sportfestprogramm gegen 21:00 Uhr mit der letzten Zugabe und viel Applaus.

 Ich bzw. die SG bedanken sich ganz herzlich bei allen Besuchern, Trainern, Betreuern und Helfern, sei es am Kaffee/Kuchen-Stand, bei der Spielstraße auf dem Kunstrasen mit Hüpfburg, Rollbahn und Speed-Kick-Messanlage oder in irgendeiner Weise im Gastrobereich und natürlich bei den „Grufties“ die den Auf- und Abbau in gewohnter und immer wieder eindrucksvoller Weise unter der Leitung von Herbert und Alfons gestemmt haben. Ebenso freuen wir uns, daß die Bezahlmöglichkeit per ec-Karte mehr als gut von den Besuchern angenommen und als positiv bewertet wurde. Vielen Dank an unsere Sponsoren und das Team der Technik um Tobias.

Mit dankbaren Grüßen Domi Merz / Veranstaltungsvorstand
Wenn man auf den obigen Bilder klickt, haltet die Galerie an und kann man mittels den Punkte unten weiter. Mit einem Refresh der Seite startet die Show wieder.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.