Page 68 - Druckfrei Chronik SG 50 Jahre
P. 68

Chronik - 50 Jahre SG Stupferich






           Die finanzielle Situation der SG stellte sich zum Jahresende   Am 21./22.02.2014 wurde in einer Klausurtagung auf der
           2010 wie folgt dar: 454.000 €uro Kredit, 60.000 €uro Kredit   Sportschule Schöneck über neue Strukturen im  Vorstand
           Gaststätte, 202.000 €uro Kredit PVA. Guthaben hatte man   und einer neuen Satzung beraten. Diese wurde auf einer
           mit 42.000 €uro einen Bausparvertrag. An Einnahmen durch   außerordentlichen Mitgliederversammlung am 31.10.2014
           Spenden, Werbung, Patenschaften Tombola für die Sport-  vorgestellt und gebilligt. Grundlegende Änderungen waren
           platzsanierung hatte man bisher 123.000 €uro „gesammelt.“.   die Gliederung des  Vorstandes in Aufgabenbereiche, der
           Von der Stadt gab es bereits 2010 eine Abschlagszahlung   Ablauf und die Beschlussfassung der Versammlung sowie
           von 230.000 €uro und vom Finanzamt 75.000 €uro Rückver-  die Zuständigkeiten der nun rechtlich unselbständigen Ab-
           gütung.                                               teilungen Turnen, Fußball und Tennis.

           Auf der JHV am 27.01.2012 wurde für 2012 und 2014 in zwei   Einzig der Jugendvorstand wird von der Jugendversamm-
           Schritten der Beitrag erhöht. Einzelmitglied von 144 €uro   lung in den Vorstand delegiert. Am 30. Januar 2015 wurden
           auf 168 €uro und Familie von 240 €uro auf 288 €uro.   dann zum ersten Mal der Verwaltungsvorstand (Alfons Gart-
                                                                 ner), der Finanzvorstand (Bernhard Tauer), der Technikvor-
           Das Jubiläum 100 Jahre Fußball feierte man mit Festivitä-  stand (Holger Wagensommer), der Sportvortand (Andreas
           ten übers Jahr hindurch, u.a. den Jubiläumsabend mit einer   Schwemmle), der Festvorstand (Dietmar Gartner) und der
           Ausstellung und in Zusammenarbeit mit dem BFV die Süd-  Jugendvorstand (Marion Poguntke) in den geschäftsführen-
           deutschen Meisterschaften der Ü40 und Ü50-Senioren.   den Vorstand gewählt.
                                                                 Eine erneute Sanierung der Tennisfreiplätze wurde auf der
                                                                 JHV am 29.01.2016 beschlossen. Kosten dafür betrugen
                                                                 70.000 €uro. Die Maßnahme wurde mit Beginn der Winter-
                                                                 pause ab 17.10.2016 bis zum Start in die Freiluftsaison 2017
                                                                 durchgeführt.


                                                                 Am 24.03.2016 konnte mit der Sparkasse Karlsruhe Eini-
                                                                 gung erzielt werden, dass ein bisheriges Darlehen (Konto-
                                                                 stand am 29.02.2016 über 420.475,95 €uro) vorzeitig um
                                                                 zehn Jahre mit einem Zins von 2,35 %  verlängert wird (alter
                                                                 Zinssatz 4,75 %). die Kreditrate bleibt mit rund 2.300 €uro
                                                                 unverändert. Die Tilgung erhöht sich von 2 % auf 3,4 %.

                                                                 Durch Ablösen eines weiteren Darlehens von 32.700 €uro
                                                                 (Finanzierung Umbau Gaststätte) durch einen fällig werden-
                                                                 den Bausparvertrag, konnte man durch diese Transaktionen
                                                                 über 17.000 Euro pro Jahr an Zinsen sparen.
           Am 5. November 2012 wurde die Sportplatz-Grufties „SGs“
           ins Leben gerufen. Hieran hatte Werner Kraft entscheiden-  Am 12.12.2016  gab sich der  geschäftsführende  Vorstand
           den Anteil.                                           eine Geschäftsordnung.

           68
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73