Page 70 - Druckfrei Chronik SG 50 Jahre
P. 70
Chronik - 50 Jahre SG Stupferich
Auf der JHV am 27.01.2023 wurden aufgrund der steigen- Nach 33 erfolgreichen Jahren verabschiedeten sich unsere
de Energiekosten für Strom und Gas von 30 bis 50% erneut Wirtsleute, Familie Pliatskidis.
eine Beitragserhöhung vorgeschlagen. Diese wurde dann Am 16.09. war der letzte Arbeitstag im Restaurant Akropolis.
sehr rege diskutiert und letztlich ohne Gegenstimme ver- Schöne und gemütliche Stunden bleiben einem hier in Er-
abschiedet (Einzel 210 €uro, Jugendlicher 126 €uro, Famile innerung.
360 €uro)
Am 16.10.2023 eröffnete die Familie Nagler ihr Restaurant
Außerdem wurde die Erneuerung des Kunstrasenfeldes Aubrac. Die Neueröffnung brachte auch einen gewissen
durch die Firma Polytan beschlossen. (Kosten 61.000 €uro, Renovierungsbedarf mit sich. Mit enorm viel Eigenleistung
Zuschüsse 48.600 €uro, Eigenmittel 12.400 €uro) unter der Regie von Alfons Gartner wurde von Engelbert
Becker, Josef Becker, Siegmund Dietz, Egon Merkle, Herbert
Bei Punkt Wahlen folgte als Verwaltungsvorstand Dietmar Schickle und weiteren Helfern 870 Arbeitsstunden für die Sa-
Gartner seinem Bruder Alfons, der seit 1994 als 1.Vorsitzen- nierung des Kabinentraktes, für die Verschönerung von Foyer,
der die SG leitete und repräsentierte. Unter dem stehenden Gaststätte und Wohnungen und für die neue Geschäftsstelle
Applaus der anwesenden Mitglieder wurde Alfons Gartner unter Kris Pallasch, die jetzt im oberhalb der Tennishalle liegt,
zum Ehrenvorsitzenden der SG Stupferich ernannt. Werner geleistet.
Kraft überreichte im Auftrag des Deutschen Fußball Bundes
die DFB-Verdienstnadel für sein Wirken um den Verein und Selbstverständlich ist man auch schon mitten dabei, das 50jäh-
Fußballsport. rige Jubiläum der Sportgemeinschaft 2025 vorzubereiten.
Wenn wir am Anfang dieser Chronik von den Mühen,
Schwierigkeiten und dem Scheitern für eine gemeinsame
Halle der örtlichen Vereine berichteten, das letztlich in den
Bau des Sportzentrums und der Bergleshalle mündete, so
schließen wir auch damit.
Die Gemeinschaft Bergle gibt es nicht mehr – der Verein ist
insolvent. Am 3. Juli 2023 trafen sich sieben Vereine um als
neuer Eigentümer der Halle wieder Leben einzuhauchen.
Darunter auch die SG Stupferich. Am 25.09.2023 fand die
Gründungsversammlung des neuen Vereins „KUSS“ statt.
(Kultur- und Sportverein Stupferich).
Abkürzungen:
BFV = Badischer Fußball Verband
BSB = Badischer Sportbund
AbtL = Abteilungsleiter
PVA = Photovoltaikanlage
JHV = Jahreshauptversaammlung
70