Page 94 - Druckfrei Chronik SG 50 Jahre
P. 94

Chronik - 50 Jahre SG Stupferich






           menden Mannschaften die SG mit großem Abstand Erster vor   am letzten Kurstag die Ermittlung des Vereinsmeisters im Rie-
           der Turnerschaft Mühlburg und dem TSV Weigarten.      senslalom 1977. Den Titel holte sich Michael Bender, der den
                                                                 letztjährigen Sieger Karlheinz Siegel, mit 1/10 Sekunde Vor-
           In der Gauklasse B wurde man Dritter und in der Bezirksklasse C   sprung auf den 2. Platz verwies.“
           holte die SG hinter dem MTV Karlsruhe einen überraschenden
           2. Platz und qualifizierte sich somit für die Bezirkswettkämpfe
           in Leopoldshafen. Dort trafen sich Ende März die jeweils zwei
           besten Teams aus den Gauen Bruchsal, Karlsruhe, Pforzheim
           und Mittelbaden-Murgtal.

           Mit Ute Holzbecher, Andrea Schäfer, Ingrid Rambold und Karin
           Tichatschek erreichte die SG in diesem starken Feld ein beacht-
           lichen 5.Platz












                                                                 Leider müssen wir aus dem Bericht der Abteilung erfahren,
                                                                 dass man gerade die Gruppe der 8 bis 12jährigen Mädchen
                                                                 im Frühjahr 1989 auflösen musste, da es Übungsleiterin Pe-
                                                                 tra Raab wegen Umzugs nicht mehr möglich war die Turn-
                                                                 stunden weiterzuführen.
           Ein Jahr später im Endkampf der Gauliga-Mädchen konnte die   Die Trampolingruppe aus den 80er Jahren unter Karl-Heinz
           SG Zweiter hinter dem Sieger, dem MTV Karlsruhe werden.  Crocoll löste sich nach den Ferien 1991, mangels Interesse
                                                                 auf. Auch eine 1990 gegründete Badmintonmannschaft lös-
           Am 24.11.1980 bezwang man, von Trainer Lotsch gut vorberei-  te sich binnen eines Jahres auf.
           tet, dann in eigener Halle den MTV mit einem knappen 140,65
           gegen 140,60 Punktsieg.                               In den 80er und 90er Jahren seien folgende Übungsleiter(in-
                                                                 nen) stellvertretend genann:t
           Aus der Ski-Gymnastik lesen wir: „...begonnen wurde im Ok-  Mutter-Kind-Turnen: Waltraud Vogel, Veronika Brunner-Hä-
           tober 1976 mit der Skigymnastik in der neuen Sporthalle, an   ge, Margit Lutz, Birgit Gartner
           der teilweise bis zu 50 aktive Teilnehmer dabei waren. Auf die-  Vorschulalter: Gisela Püllen, Viola Fabry, I. Küppers
           se Weise fit gemacht, begannen wir die fünf Kurs-Sonntage im   Kinderturnen: Annette Pischtiak, G. Schwarz, Heinz Häge,
           Südschwarzwald mit 70 Teilnehmern. ...Höhepunkt war dann   Marion Poguntke, Hildegard Becker

           94
   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99