Page 93 - Druckfrei Chronik SG 50 Jahre
P. 93
Abteilung Turnen 1975 – 2024
Vorwort eine klare 360 zu 438 Punkte-Niederlage. Für die Kinder war es
trotzdem ein Erlebnis und man darf erwähnen, dass ohne die
Mit ihrer Vielfalt an Sportangeboten für den Breiten,- Frei- finanzielle Hilfe der Firma Schneider und Vogel, sowie der Eh-
zeit- und Gesundheitssport für Jung und Alt, mit Wettkampf- renmitglieder dieser Wettkampf mit Rahmenprogramm nicht
sport, Reha-Sport und individuellen Kursangeboten ist die möglich gewesen wäre.
Turnabteilung der SG sehr breit aufgestellt, attraktiv für alle
die Spaß und Freude an Bewegung, Tanz und Rhythmus Zum ersten Mal in der jungen Vereinsgeschichte haben Turne-
haben. Die große Schwierigkeit, hierzu nicht nur ehrenamt- rinnen und Turner Ende Oktober 1978 ihren Meister erturnt.
liche, sondern auch qualifizierte Übungsleiter, zweckdienli- „Der Abend wurde durch unseren 1. Vorsitzenden Alber Lutz
che Räumlichkeiten und eine moderne Gerätelandschaft zu eröffnet. In einem zweistündigen Programm haben Mädchen
haben, zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und Buben in verschiedenen Leistungsstufen ihr Können ge-
dieser Abteilung. Außerdem vollzieht sich der gesellschaft- zeigt und es den Kampfrichtern nicht leicht gemacht, unter
liche Wandel, den Aktiven auch als Sportkonsument zu se- denen sich auch Kreisjugendturnwart Dieter Maurer befand.
hen, sportliche Trends zu erkennen und die soziale Kompo-
nente nicht zu vernachlässigen, sehr vielschichtiger als z.B. Vereinsmeister wurden in der Leistungsriege Karin Tichatschek,
im Fußball oder Tennis. Diesen Herausforderungen hat sich im Breitensport Mädchen Sabine Kunz und im Breitensport Bu-
die Turnabteilung immer gestellt und darf über das bisher ben Thomas Bastian.
Erreichte durchaus stolz sein.
An den Einzelgeräten gab es folgende Sieger. Karin Tichatschek,
Julitta Dörner, Judith Joos, Ingrid Ott und Sieglinde Gartner bei
Chronik 1975 - 2024 den Mädchen. Bern-
hard Faden, Reimund
Richter, Thomas Bas-
Nachfolgend einige Berichte aus der damaligen Stadionzei- tian, Matthias Mews,
tung der SG (1975-1980) Hendrik Pischtiak und
Harald Tichatschek
Erfolg der Mädchenriege der SG Stupferich – so die Über- bei den Buben.
schrift zu einem Bericht im März 1975: An den Wintermann-
schaftskämpfen der Jugendturnerinnen in der Sporthalle in Mitte März führte der
Eggenstein nahm auch die SG als Neuling teil und war mit zwei Turngau Karlsruhe die
Mannschaften dabei. Gruppe C (bis 14 Jahre) und Gruppe D Wintermannschafts-
(bis 12 Jahre). Im Gerätevierkampf, Boden, Barren, Schwebe- kämpfe 1979 der Ju-
balken und Pferdsprung, erreichte man in der Gruppe C den 5. gendturnerinnen im
Platz von 15 teilnehmenden Teams. Die Gruppe D wurde Sieb- Geräteturnen durch.
ter von 19 Teams. Die SG nahm mit drei
Ein schöner Erfolg der Mädchenriege unter ihrem Trainer Mannschaften teil.
Lotsch.
In der Gauklasse E
Am 23. und 24.09.1978 wurde ein Vergleichswettkampf der wurde von 17 teilneh-
Mädchen- und Bubenriege im Ludwigshafen bestritten. Es gab
93