Page 145 - Druckfrei Chronik SG 50 Jahre
P. 145

Abteilung Fußball 1974 - 2024






               Jugendspielbetrieb                                    Zum 90jährigen
                                                                     Jubiläum   2002
               In der Zeit, als Deutschland Europameister (1972) und Welt-  veranstaltete man
               meister (1974) wurde und die Baby-Boomer-Generation   den Sepp-Herber-
               auch im Sport für Zuwachs sorgte, da hatte man auch bei   ger-Tag und F-Ju-
               der SG Stupferich von der D- bis zur A-Jugend alle Mann-  gend-Tag zusam-
               schaften besetzt. Sicherlich spielte manchmal der eine oder   men.   In  seiner
               andere Junge samstags und auch noch sonntags früh, oder   Zeit als Jugend-
               man spielte, trotz drei- oder vierjährigem Altersunterschied   leiter organisierte
               auch noch in der nächsthöheren Altersklasse. Danach fragte   Rainer Gräber in
               niemand. Ebenso kam es so gut wie nicht vor, dass beson-  Zusammenarbeit
               ders talentierte Jugendliche den  Verein wechselten. Man   mit der  JAKO-
               spielte mit seinen Schulkameraden und Nachbarskindern   Arena ab 2006
               Fußball in einem Hof, einem Gässle, einer Wiese und auch   jährliche Hallen-
               noch auf der Straße. Die SG veranstalte zu dieser Zeit ihr   turniere an der
               jährliches traditionelles A-Jugend-Pfingstturnier.  Trainer   zwischen 80 und
               waren zu dieser Zeit  entweder aktive Fußballer oder Fami-  100 Mannschaf-
               lienväter. Aus dieser Zeit gibt es nur sehr wenig Unterlagen,   ten teilnahmen.
               welche wir präsentieren können. Zwei Jahrzehnte waren   Auf seine Initiati-
               Roland Heckenbach und Josef Wagensommer Trainer und   ve hin machte die SG auch an der BFV-Kleeblatt-Aktion mit
               Betreuer in der Jugendabteilung.                      und gewann mehrfach Gold für ihre Jugendarbeit.

               1978/79 wurde die E-Jugend unter  Trainer Josef  Wagen-  Jugendtrainer war in den  2000/2010er Jahren u.a. immer
               sommer Staffelmeister. Aus den 80er Jahren wissen wir aus   noch Roland Becker, der über 30 Jahre sich in den Dienst der
               einem kurzen Zeitungsartikel, dass unsere  A- und B-Jugend   Jugendarbeit stellte. Außerdem kamen hinzu Rainer Gräber,
               1986/87 Meister wurden. In den 80er trainierten u.a. Roland   Susanne Konrad, Martin Kühne, Rainer  Weinstein, Freddy
               Becker, Walter Fleck, Erich Ochs, Dieter Pallasch und Josef   Becker, Simon Pely und Mario Lichtenauer, welche von Vä-
               Becker, in den 90er kamen Timo Becker, Alfred Bergmann,   tern bzw. Eltern unterstützt wurden.
               Helmut Müller und Niko Windschnurer hinzu.
                                                                     Ein „sehr guter Jahrgang“ schaffte 2013 die D-Jugend-Meis-
               Ein Ziel der Jugendarbeit ist sicherlich Spieler für die 1. und   terschaft, ein Jahr später die C-Jugend-Meisterschaft und
               2. Mannschaft zu gewinnen.                            wiederum ein Jahr danach das Double aus Kreisliga-Meis-
                                                                     terschaft und Pokalsieger.
               Was vorher ein Selbstläufer war, wurde in den 90er Jahren
               schon schwieriger. 1989/90 wurde eine Spielgemeinschaft   Klar, dass die so genannten „Grossen“ im Jugendbereich da-
               mit den Nachbarvereinen SC Wettersbach und ASV Grün-  rauf aufmerksam werden und so wurden die meisten Spieler
               wettersbach, eingegangen. 2001 wurde man mit  A-Jugend   abgeworben. Dies passiert immer noch; heutzutage noch
               Staffelmeister.                                       mit Unterstützung der Erziehungsberechtigten, so dass
                                                                     man attestieren muss, dass die SG ein reiner Ausbildungs-

                                                                                                                  145
   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150