Page 130 - Druckfrei Chronik SG 50 Jahre
P. 130

Chronik - 50 Jahre SG Stupferich






           Es hatte nicht sein sollen. Noch enttäuschter war man si-  meistens als graue Maus im Niemandsland der Tabelle. Zur
           cherlich ein Jahr später. Bis zum 18. Spieltag war man noch   Jahrtausendwende gab es in der Saison 2000-2001 einen
           Tabellenführer.                                       Ausreißer als man Fünter wurde.

           Mit einer Klatsche von 7:1 beim späteren Meister  TSV   Von 1998 bis 2009 fand der von Armin Freiburger gestif-
           Wöschbach fehlte der Mannschaft der Glaube um die Krise   tete  Freiburger-Cup  statt.  Abwechslungsweise  war  immer
           zu meistern. Auch der Rücktritt von Trainer Kornelius Beck   einer der teilnehmenden Bergdörfer-Vereine Gastgeber
           änderte daran nichts – es war bereits der Anfang einer Mi-  und Veranstalter. Dies waren der ASV Grünwettersbach, der
           sere, die eine Saison später mit dem Abstieg in die B-Klasse   SC Wettersbach, TSV Palmbach, SV Hohenwettersbach, SG
           endete. Es blieb, zum Glück ein Betriebsunfall, denn diese  Stupferich und ASV Wolfartsweier. Neben dem Pokal gab es
           Mannschaft hätte nie absteigen dürfen. Ein Jahr später fei-  Start- und Preisgelder in Höhe von 2500 DM. Die SG wur-
           erte man mit Trainer Michael Streichsbier die Meisterschaft   de  in den ersten vier Jahren dreimal Pokalsieger und durfte
           und stieg sofort wieder auf.                          den Riesenpott behalten. Armin Freiburger dazu: „Dass der
                                                                 Pokal so schnell in feste Hände kommt, damit habe ich nicht
                                                                 gerechnet. Der nächste (Pokal) wird nicht mehr so groß aus-
                                                                 fallen!“




















           Ab der Saison  1995/96 wurde die „3-Punkte-Regelung“ ein-
           geführt. Nunmehr gibt es für  einen Sieg drei Punkte, für ein
           Unentschieden einen Punkt. Minuspunkte erscheinen in der
           Tabelle nicht mehr.
                                                                 Im April 2000 mussten wir von unserem Sportkameraden
           Am 13. Mai 1997 verlor man beim SC Wettersbach vor 400   und Jugendtrainer Dieter Pallasch Abschied nehmen, der
           Zuschauern das Finale im Kreispokal gegen Reichenbach   viel zu früh im Alter von 43 Jahren von uns ging.
           mit 0:1 sehr unglücklich, da man nicht in der Lage war die
           klaren Torchancen zu verwerten.                       2002 feierte man 90 Jahre Fußball. Wir waren Ausrichter der
           Danach lag man in der A-Klasse in den Abschlusstabellen   Sepp-Herberger-Tage und des F-Jugendtages des Fußball-

           130
   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135