Page 127 - Druckfrei Chronik SG 50 Jahre
P. 127
Abteilung Fußball 1974 - 2024
Eine Reform (jetzt Amateur-Oberliga Baden-Württemberg, „auswärts“! Den Verantwortlichen war aber klar, dass es kei-
Verbandsliga Nordbaden, Landesliga und Bezirksliga) ne Ambitionen nach oben gab. Man setzte auf den Nach-
brachte zusätzlich zwei weitere Amateurklassen, für welche wuchs, denn die A- und B-Jugend wurden Meister in der
man sich qualifizieren musste. Es gelang der SG, wie gesagt Saison 1986/87. Hans-Dieter Gengel hinterließ bei seinem
bis zur Saison 1982/83 Landesliga zu spielen. Mit dem Trai- Abschied viele Anekdoten und den „Bruddelhügel“, welcher
nergespann Josef Becker und Robert Weiler konnte man immer noch ab und zu gesungen wird.
nach schwachem Saisonstart 1983/84 die Bezirksliga noch
halten. Noch enger war es unter Karl-Heinz Höpfinger in In der Saison 1989/90, welche durch vermehrten Aufstieg
der Saison darauf, als man am erst am vorletzten Spieltag besonderen Reiz bekam, da der Fußballkreis Bruchsal auf
die Klasse sicherte.In der Saison 1985/86 war unter Trainer eine eigene Bezirksliga poche, verpasste man unter Trainer
Martin Kunzmann nur noch Torwart Roland Heckenbach Roman Becker dieses Saisonziel. Nach dieser Saison been-
und Michael Limpert aus Landesliga-Zeiten mit dabei. Aber dete Roland Heckenbach sein aktive Laufbahn als langjähri-
auch sie konnten nicht verhindern, dass man als Letzter eine ger Stammtorhüter der 1. Mannschaft.
Etage tiefer musste.
Ein ganz anderes und viel traurigeres Ereignis war der Ver-
lust von Fritz Fass, Beisitzer im Spielausschuss, der am
29.08.1985 von dem geistig gestörten Markus B., der an die-
sem Tag in den Höhenstadtteilen eine Spur des Todes hin-
terließ, erschossen wurde. Am Ende starben fünf Menschen,
vier wurden schwer verletzt.
Mit jungen Stupfericher Spielern begann man das Projekt
A-Klasse. Mehr als ein Mittelfeldplatz wurde es die beiden
nächsten Jahre nicht, denn man holte keine Spieler von
In den 90er Jahren wurden einige Regeländerungen einge-
führt, welche den Fußball teilweise verändern sollten: 1990
ist „gleiche Höhe“ nicht mehr Abseits. 1991 gilt die gelb-ro-
te Karte als abgestufter Platzverweis (im Amateurbereich ab
1993). 1992 wird die Rückpassregel eingeführt. 1995 wird
die Einwechslung von drei Ersatzspielern erlaubt und die
3-Punkte-Regelung eingeführt. 1999 wird im Bereich des
BFV die Abschaffung der Reserveteams verordnet.
1990 entschloss man sich eine „Stadionzeitung“ mit Namen
Sport-Echo herauszubringen um ein wenig Spielraum bei
Spesenregelungen zu haben. Von Vereinsseite gab es hier-
127