Im Jubiläumsjahr 1996 besteht die Turnabteilung aus 16 Gruppen, die von ca. 20 engagierten, ehrenamtlichen Übungsleiterinnen und -leitern, sowie deren Helferinnen und Helfern betreut werden. Alle Aktivitäten im turnerischen, sportlichen, geselligen und baulichen Bereich waren und sind nur möglich durch das große und uneigennützige Engagement vieler jüngerer und älterer Mitglieder. Dies beginnt im sporlichen Bereich und gilt ebenso für die in der Verwaltung tätigen Mitglieder.
Die Aus- und Fortbildung der Übungsleiterinnen und -leiter ist dem Verein immer ein besonderes Anliegen. War es in früherer Zeit der Besuch der Vorturnerstunden, so sind es heute die Aus- und Fortbildungslehrgänge für Übungsleiterinnen und -leiter, die den qualifizierten und zeitgemäßen Übungsbetrieb garantieren.
Es ist Aufgabe und Verpflichtung des Vereins, durch Bewegung und Spiel jedem einzelnen Menschen individuelle und soziale Erlebnisse und Erfahrungen zu vermitteln. So bleibt der Verein ein wichtiger Teil der Gesellschaft und wird dem einzelnen Menschen, wie der gesamten Gemeinschaft, auch in Zukunft dienen.
Autor der Chronik: Bernhard Eldracher, 1996