SG Informiert - September 2025 |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde der SG Stupferich,
der Sommer verabschiedet sich so ganz langsam, aber noch immer mit einigen Sonnenstrahlen und immer angenehmeren Temperaturen. Die Fussballer sind darüber dankbar und die Tennisspieler genießen die Zeit nach der Medenrunde, bis die Hallensaison wieder beginnt (bald auch mit neuer Beleuchtung).
Sportliches - Fussball
Unsere Fußball Senioren sind durchweg positiv gestartet – die erste Mannschaft ist noch ungeschlagen auf Tabellenplatz 7 und die zweite belegt mit 6 Punkten aus drei Spielen Platz 3. Beide bestreiten am kommenden Wochenende, ein Heimspiel. Die erste Mannschaft am Samstag, 06.09.2025 um 15:00 Uhr mit einer Neuauflage des Derbys gegen die Spvgg Durlach-Aue und die zweite Mannschaft am Sonntag um 13:00 h gegen den VfB Grötzingen 2.
Zu bestaunen gibt es neben den spannenden Fußballspielen neuerdings auch eine neu geschaffene Besucherterrasse mit einer integrierten Theke – die wahrscheinlich längste Theke der Landesliga. Sie ist durch eine Idee unseres Ehrenvorsitzenden Alfons Gartner entstanden, die er mit lediglich drei weiteren Helfern in die Tat umsetzte. Unser Hausmeister Egon Merkle, unser Festorganisator Herbert Schickle und unser „Mann für alle Fälle“, Siegmund Dietz schufteten zusammen mit Alfons ca. 4 Wochen lang, um ein sehr gelungenes „Schmuckstück“ zu erschaffen.
Kleine Randinfo: 150 Säcke Fertigbeton wurden mit Hand in einer Schubkarre angerührt 🥵 und 120 Pflanzsteine gesetzt. Unterstützung erhielten sie u.a. auch durch Björn Brenk, der seinen Kleinbagger zur Verfügung stellte und durch die Firmen Arthur Weiler und Zimmerei Freiburger mit Arbeitsgeräten, Material, Werkzeug und Know How.
Für diese, im wahrsten Sinne unbezahlbare Leistung darf ich im Namen des Vorstandes und aller Besucher*innen unserer Anlage unseren allergrößten Dank aussprechen. Ein Musterbeispiel für das was möglich ist, wenn Begeisterung, Motivation, Teamgeist und Arbeitskraft zusammentreffen. Chapeau !!!
Hier ein paar Eindrücke zwischen vorher und nachher: |
Es ist geschafft. Alle Spiele der Verbandsrunde wurden ausgetragen und wir blicken auf die erfolgreichste Tennissaison seit Bestehen unserer Tennisabteilung (über 40 Jahre). Zuletzt fand am Sonntag, dem 24. August, das Finale des Baden-Pokalwettbewerbs 2025, Gruppe B, auf unserer Anlage mit den Herren der TSG SG Stupferich/TC Mutschelbach statt. Die Abteilungsleitung ist mit allen Ergebnissen sehr zufrieden. Allen voran gratulieren wir der GEC Ü35-Mannschaft, die den Pokal zum dritten Mal gewonnen hat und ihm somit einen prominenten Platz der Pokal in unserem Clubhaus sichern konnte.
 v.l.n.r. Martin, Hubert, Alois, Björn, Nico, Wolfgang, Manuel. Nicht auf dem Bild Bernd Tichatschek
Ebenso war die Leistung der Herren der TSG SG Stupferich/TC Mutschelbach im sogenannten Baden-Pokalwettbewerb 2025 der B-Gruppe sehr bemerkenswert. Die Mannschaft nahm mit David Gartner, Sascha Hofsäss und Kevin Merz (beiden von TC Mutschelbach) teil. Im Finale gegen die Herren des TC-Ketsch wurde in zwei Einzel- und einem Doppelspiel hochwertiges Tennis geboten. Leider unterlag unsere Mannschaft den Herren des TC-Ketsch knapp. Der zweite Platz in einer Verbandsrunde ist jedoch hoch zu loben.

Kevin und David Die Damenmannschaften Ü40 und Ü50 (TSG mit TC Langensteinbach) erreichten beide einen Aufstiegsplatz und spielen in der nächsten Saison in einer höheren, aber stärkeren Klasse. Die Damen Ü40 in der 2. Bezirksklasse und die Damen Ü50 in der 2. Bezirksliga.
Zum Abschluss der Verbandsrunde und zur Anerkennung der Leistungen spielen die Mannschaften am 13. September gemeinsam ein Mixedturnier und feiern anschließend im Aubrac. |
Sportliches - Turnabteilung |
In der Turnhalle wird natürlich auch fleißig geturnt und für die kommenden Wettkämpfe trainiert, nicht zu vergessen die Tischtennismannschaften, die Ende September wieder auf Punktejagd gehen. Über weiteren Zuwachs würden sich übrigens auch unsere Volley- und Basketballer freuen, die jeweils in gemischten Freizeit Teams trainieren und aktuell in keiner Verbandsrunde vertreten sind. |
Joseph Pilates sagte:
„Nach 10 Stunden spürst du es, nach 20 Stunden siehst du es, nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper. Körperwahrnehmung durch Pilates"
Kräftigung Beckenboden, Gleichgewichtsübungen mit Kleingeräten und anschl. Entspannung werden in 75 Minuten gezielt trainiert.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Neue Kurse |
| |
19. - 21. September, Sportfest 2025 - |
Und nun zum wichtigsten Hinweis in diesem Newsletter.
Wie ihr ja alle wisst, feiert die SG dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen, das vom 19. bis 21. September gebührend gefeiert wird. Das Festkomitee rund um unseren Festvorstand Dominik Merz hat im Vorfeld hervorragende Arbeit geleistet und ein sehr unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt (s. unten). |
Damit das Fest auch zu einem Erfolg wird, bedarf es, wie bereits schon des Öfteren im Vorfeld angedeutet, genügend Helfer, aber natürlich auch vieler Besucher. Fühlt euch für beides angesprochen. Mit der 2:1 (2 Tage feiern, 1 Tag helfen) Taktik wird es bei jedem funktionieren😉 |
Zu der Helferliste
Ich hoffe, dass wir auf euch zählen und mit euch rechnen können und bedanke mich auch im Namen von Dominik bereits im Voraus. Wir sehen uns – spätestens beim Jubiläumssportfest.
|
| Mit sportlichen Grüssen, Euer Verwaltungsvorstand Dietmar Gartner
|
| |
|
Tel: 0721/473404, Fax: 0721/475672 Mailformular Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Dienstags, 15:30 - 18:00 Uhr HomePage |
|
|
|